Hallo Andrei,
sehr interessant das Ganze. Kannst du noch ein Foto vom Ergebnis einstellen? Sicherlich schwer zu fotografieren. Ich würde mich darüber sehr freuen.
Gruß
Eike
Nachbildung von Adern auf Holzfläche
Re: Nachbildung von Adern auf Holzfläche
Hallo Eike,
schick mir bitte Deine Emailadresse per PN, es ist mir viel zuviel Aufwand, die Fotos auf max. 100kB zu reduzieren, wie das hier im Forum vorgeschrieben ist. Dann bekommst Du die Fotos im Original, 3.5 MB oder so.
Schöne Grüße,
Andrei
schick mir bitte Deine Emailadresse per PN, es ist mir viel zuviel Aufwand, die Fotos auf max. 100kB zu reduzieren, wie das hier im Forum vorgeschrieben ist. Dann bekommst Du die Fotos im Original, 3.5 MB oder so.
Schöne Grüße,
Andrei
Bildhauerei in Stein und Holz sowie Kombinationen davon.
http://www.sculptartes.com
http://www.sculptartes.com
Re: Nachbildung von Adern auf Holzfläche
...Andrei hat mir die Bilder zur Verfügung gestellt. Ich habe sie entsprechend verkleinert und stelle sie nun mit seiner Erlaubnis hier für alle zur Verfügung.
Re: Nachbildung von Adern auf Holzfläche
Danke Eike für die Mühe!
Zu den Fotos: Wenn jemand das nachmachen möchte, bitte nicht mit fettem Bleistift vorzeichnen - die Bleistiftspur wird mit hineingehämmert, nach dem Abschleifen bleibt eine hässliche Spur übrig...
Zwei kleine Videos wären auch da, ich schicke sie gern zu (Emailadresse per PN), gesamt 10MB.
Zu den Fotos: Wenn jemand das nachmachen möchte, bitte nicht mit fettem Bleistift vorzeichnen - die Bleistiftspur wird mit hineingehämmert, nach dem Abschleifen bleibt eine hässliche Spur übrig...
Zwei kleine Videos wären auch da, ich schicke sie gern zu (Emailadresse per PN), gesamt 10MB.
Bildhauerei in Stein und Holz sowie Kombinationen davon.
http://www.sculptartes.com
http://www.sculptartes.com
Re: Nachbildung von Adern auf Holzfläche
Hallo Andrei,
schade, das die Fasern nicht etwas höher gekommen sind. Aber es sieht auf jedenfall schon mal nicht schlecht aus.
Ich habe bei Möbeln manchmal Dellen mit einem feuchten Tuch und einen Bügeleisen aufgedämpft.
Versuche doch mal, ob die Fasern dann höher kommen. Durch das Bügeleisen wird auch Wasserdampf erzeugt. Evtl. dringt der tiefer ein und holt noch ein kleines bisschen mehr Fasern hoch. Vielleicht könnte man auch einen Dampfreiniger versuchen?
schade, das die Fasern nicht etwas höher gekommen sind. Aber es sieht auf jedenfall schon mal nicht schlecht aus.
Ich habe bei Möbeln manchmal Dellen mit einem feuchten Tuch und einen Bügeleisen aufgedämpft.
Versuche doch mal, ob die Fasern dann höher kommen. Durch das Bügeleisen wird auch Wasserdampf erzeugt. Evtl. dringt der tiefer ein und holt noch ein kleines bisschen mehr Fasern hoch. Vielleicht könnte man auch einen Dampfreiniger versuchen?
Viele Grüße,
Thomas
Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.
Thomas
Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.