Hallo Schnitzfreunde,
so ein Umzug ist immer mit neuen Herausforderungen verbunden.
Heute habe ich nun das Untergestell für meine kleine Hobelbank fertig gestellt. Im Untergestell habe ich aus Leimholz-Platten einen Schrank eingesetzt der mit einem großen Schubkasten ausgestattet ist. Auch für meinen Schnitzwinkel habe ich einen passenden Platz gefunden und ihn gleich in die Arbeitsplatte eingearbeitet. Dieser liegt unter der Arbeitsplatte in einer Führung und lässt sich somit auch nach belieben verstellen.
Aus Platzgründen werde ich nun meine große 2 m Hobelbank nicht wieder aufbauen und diese sobald ich sie hier her geholt habe veräußern.
In der nächster Zeit muß ich mich erst mal um meine Werkzeuge kümmern, denn diese sind durch den Umzug stark in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Einrichten einer neuen Werkstatt
Re: Einrichten einer neuen Werkstatt
Hallo Herbert
Klein aber praktisch dein neuer Schnitzraum
Gruß Sepp
Klein aber praktisch dein neuer Schnitzraum

Gruß Sepp
Re: Einrichten einer neuen Werkstatt
Hallo Sepp,
da ich mit der Schnitzerei keine Kohle mehr verdienen muss und das Schnitzen nur noch als Hobby betreibe, ist der Tisch für mich auch vollkommen ausreichend. Übrigens, der Tisch ist 1m lang und 60 cm tief. Die Platte stammt von einer großen Hobelbank wie ich sie habe. Allerdings hat mein früherer Arbeitgeber diese Hobelbank zerschnitten und das ist parktesch der Rest davon.
da ich mit der Schnitzerei keine Kohle mehr verdienen muss und das Schnitzen nur noch als Hobby betreibe, ist der Tisch für mich auch vollkommen ausreichend. Übrigens, der Tisch ist 1m lang und 60 cm tief. Die Platte stammt von einer großen Hobelbank wie ich sie habe. Allerdings hat mein früherer Arbeitgeber diese Hobelbank zerschnitten und das ist parktesch der Rest davon.