Seite 1 von 2

Der Golfer.......

Verfasst: Sa 3. Okt 2015, 10:38
von Thomas
Hallo Schnitzfreunde,

hier ein paar Bilder meines neusten Werks:
Golfer.jpg
Golfer1.jpg
Golfer2.jpg
Golfer3.jpg
Die Karikatur ist ca. 17 cm aus Lindenholz. Die Bemalung ist Temperafarbe, nach vorheriger Leimversiegelung.

Ich werde noch ein Grundplatte machen auf der der Golfer steht. Mit Fahne, Ball und dem wichtigsten: dem Loch ;).

Re: Der Golfer.......

Verfasst: Sa 3. Okt 2015, 13:39
von Hans
Hallo Thomas ,

sehr schön geworden dein Golfer - vom gesammten Erscheinungsbild , sowie von der Farbfassung.

Gruß , Hans

Re: Der Golfer.......

Verfasst: Sa 3. Okt 2015, 14:11
von Klaus
Hallo Thomas,

schön ist er geworden der Golfer.

Besonders ansprechend finde ich die Farbgebung mit den Temperafarben.

Gruß Klaus

Re: Der Golfer.......

Verfasst: Sa 3. Okt 2015, 22:01
von Dietmar
Hallo Thomas,
dein Golfer gefällt mir sehr gut. kann mich den anderen nur anschließen, tolle Arbeit.
Viele Grüße Dietmar aus Sonnendorf vom Sonnenhof

Re: Der Golfer.......

Verfasst: So 4. Okt 2015, 16:22
von Martin
Hallo Thomas !

Schön ist er gewolden Dein Golfer! Das erste Bild gefällt mir ganz besonders, der erstaunte Blick,der halb
offene Mund, trotzdem hält die Pfeife, ja das geht ich habe zirka 35 Jahre Pfeife geraucht. Aber etwas ist da passiert. Hand in der Hosentasche, Bäuchlein ungebremst. Also eine Frau ist da nicht im Spiel. sonst würde der Golfer sein Wohlstandsgewölbe einziehen. Thomas ich wünsche Dir soviel Ruhe und Gelassenheit wie Dein Golfer austrahlt für die kommende Zeit.

Viele Grüße aus dem Unterallgäu von Martin

Re: Der Golfer.......

Verfasst: Mo 5. Okt 2015, 09:09
von hoerbi
Hallo Thomas,

nun einen Anfang in der figürlichen Schnitzerei hast du ja nun gemacht und als Karikatur ist er richtig gut geworden.
Einen Tipp noch am Rande. Am Oberarm sieht man richtig scharfe Schnittkanten die etwas störend wirken und der Figur ein unruhiges Aussehen verleihen. Wenn du so eine Figur fertig geschnitzt hast, nimm einen Dünnen Schleifschwamm und fahre mit 2-3 Strichen über die gesamte Figur. Das reicht aus, um die scharfen Kanten zu brechen.

Die Bemalung ist auch gut geworden und passt farblich zueinander. Wenn du jetzt noch der Farbe ein paar Tropfen Körnerbeize bei gibst, verschwindet auch der grelle Farbton.
Nun kannst du auch bereits bei diesen Figuren die Wischtechnik anwenden, wie ich sie praktiziere.
Dazu ist nur noch ein Stückchen feuchtes Leinentuch notwendig um diesen Effekt zu erzielen.

:arrow: Die Zugabe von Körnerbeize bezieht sich jedoch nicht auf die „Farben Schwarz und Weis“, da das keine Farben sind, denn diese (Farben) kann man durch mischen anderer Farbtöne nicht herstellen.

Re: Der Golfer.......

Verfasst: Mo 5. Okt 2015, 09:52
von Heinrich
Hallo Thomas,

der Golfer ist prima geworden und mit der von dir beschriebenen Grundplatte macht die Figur sicher richtig was her.
Mich würde mal interessieren wie lange du für die Figur gebraucht hast.
Ich brauche bei meinen Schnitzereien gefühlt eine Ewigkeit, da ich die Werke schon mal zur Seite legen muss und mir Gedanken über das weitere Vorgehen machen muss.

Re: Der Golfer.......

Verfasst: Mo 5. Okt 2015, 10:09
von Thomas
Liebe Schnitzfreunde,

ja die Pfeife hält :D! ist ja auch Leim dran :lol:
In der Hosentasche sind neben der Hand noch die Golfbälle :twisted:, die waren am schwierigsten zu schnitzen!

Im überigen habe ich die Schlägerhand und den Schläger separat geschnitzt und später mit etwas Leim befestigt. Ich finde die Schiebermütze nicht so gut gelungen, die sollte vorn etwas schmaler sein.

Ich hatte die Bemalung am Abend bei schlechtem Licht gemacht und Schleifpapier bzw. Schwamm nicht zur Hand.

Da ich nicht immer nur im Keller hocken wollte, hatte ich mir eine kleine Werkzeugauswahl mit nach Hause genommen und dort am Schreibtisch die Figur geschnitzt. Mir war wichtig, das Gesicht und den Ausdruck einigermaßen hinzubekommen. Denke das ist auch ganz gut gelungen.
Die Farbgebung hätte besser sein können, aber ich suche seit dem Umzug immer noch die Kiste mit den Pinseln........ und hoffe die ist nicht im Müll gelandet.
Körnerbeize habe ich auch in der Werkstatt, dort liegt sie auch gut und warm :cry:

@Heinrich,
ca. 1 Woche, aber auch immer nur zwischendurch geschnitzt. Ich schätze vielleicht 6 bis 7 Stunden.
Die Figur hatte ich nur grob auf der Bandsäge vorgeschnitten. Als Ideenvorlage hatte ich ein Bild aus dem Internetz.

Pause zwischen dem Schnitzen ist nie schlecht. So hat man Zeit die Arbeit zu betrachten und kann sich evtl. Korrekturen überlegen. Ich habe auch noch drei andere Projekte auf Halde liegen, an denen ich immer wieder mal eine Stunde schnitze, die aber auch nicht fertig werden wollen........
Man muss aber auch darauf achten, sich nicht in Kleinigkeiten zu verlieren und irgendwann sagen: fertig!
Ansonsten fallen einem immer wieder Dinge auf, die einem selbst nicht hundertprozentig passen. Der "normale" Betrachter sieht diese Dinge meistens nicht.

Re: Der Golfer.......

Verfasst: Mo 5. Okt 2015, 18:56
von Volker
Hallo Thomas,
schön das Du nun auch zu den "Männleschnitzern" gestoßen bist. Eine gut gewordene Figur, Dein Golfer! Gesichtsausdruck mit Pfeife wirkt überrascht. Vermutlich nichts geworden mit dem Einlochen. Ich freue mich schon auf Deine nächte Arbeit.
Viele Grüße von Volker

Re: Der Golfer.......

Verfasst: Mo 5. Okt 2015, 20:24
von Sepp
Hallo Thomas

Für den Anfang schon recht gut geworden.
Die Ohren solltest du noch mal genauer betrachten. Betrachte deine mal im Spiegel.

Gruß Sepp