Wanderbursche!
Wanderbursche!
Hallo Schnitzkollegen!
Ich habe aus einem Rohling einen Wanderburschen fertig gestellt.
Die Figur ist 40 cm hoch und aus Lindenholz und mit Antikwachs endbehandelt.
Viele Grüße aus dem Unterallgäu von Martin
Ich habe aus einem Rohling einen Wanderburschen fertig gestellt.
Die Figur ist 40 cm hoch und aus Lindenholz und mit Antikwachs endbehandelt.
Viele Grüße aus dem Unterallgäu von Martin
Re: Wanderbursche!
Hallo Martin,
ein schöner Wanderbursche, pass so richtig zum Wetter, wir haben Heute Nachmittag im Garten gegrillt.
Viele Grüße Dietmar aus Sonnendorf vom Sonnenhof
ein schöner Wanderbursche, pass so richtig zum Wetter, wir haben Heute Nachmittag im Garten gegrillt.
Viele Grüße Dietmar aus Sonnendorf vom Sonnenhof
Re: Wanderbursche!
Hallo Martin,
sehr gut gearbeitet - interessant wäre , wie der Rohling vorher ausgesehen hat.
Ich hatte schon Rohlinge in der Hand , da sah man nicht mal Augen und den Mund - das tue ich mir nicht mehr an .
Allerdings wurden die mir gebracht , weil keiner sie mehr herrichten konnte .
Respekt vor solchen Arbeiten .
Gruß , Hans
sehr gut gearbeitet - interessant wäre , wie der Rohling vorher ausgesehen hat.
Ich hatte schon Rohlinge in der Hand , da sah man nicht mal Augen und den Mund - das tue ich mir nicht mehr an .
Allerdings wurden die mir gebracht , weil keiner sie mehr herrichten konnte .
Respekt vor solchen Arbeiten .
Gruß , Hans
Re: Wanderbursche!
Hallo Martin
Schöne Arbeit gefällt mir ich hab auch noch einige Rohlinge rum liegen als meine Bekannten gemerkt haben das ich Schnitze und da sie alle auf Trödelmärkten rum sind bringen sie mir immer was mit was ich dann machen soll hab das jetzt aufgehört sonst müsste ich Arbeiten aufhören
Schöne Arbeit gefällt mir ich hab auch noch einige Rohlinge rum liegen als meine Bekannten gemerkt haben das ich Schnitze und da sie alle auf Trödelmärkten rum sind bringen sie mir immer was mit was ich dann machen soll hab das jetzt aufgehört sonst müsste ich Arbeiten aufhören
Arbeiten mit Holz mach mich Stolz
Grüße aus dem Oberallgäu
Grüße aus dem Oberallgäu
Re: Wanderbursche!
Hallo Klaus ,
geht mir auch so , vorallem wenn man oft nicht " nein " sagen kann !
Allein gestern : ein Anruf - Hans kannst du mir die Wolle aus meinem Fön herausziehen , sie hat sich hinten angesaugt und " festgewickelt " . ( hat während dem Haartrocknen gestrickt )
Zweiter Anruf : Hans , ich habe zwei Taschenuhren - eine ist defekt - kannst du den Aufhängebügel von der einen zur anderen Uhr umbauen .
Kleinigkeiten , wenn man das passenden Werkzeug hat ; aber es hält natürlich alles auf ... und dann wird noch ein
bisschen " geratscht " .
So geht es bei mir das ganze Jahr . Kann mich aber nicht beschweren, da ich aus Nürnberg - direkt aus den Hochhaussiedlungen ( Langwasser ) komme , dort habe ich zuletzt gewohnt - habe ich so viel Vertrautheit durch
eine Dorfgemeinschaft überhaupt nicht gekannt.
Nachdem die alle Kirsch.- Birn.- Apfelbäume haben, fällt natürlich ab und zu auch mal was ab und da freut man sich dann auch wieder. Meine Frau konnte 2015 mit unseren Früchten und den Kirschen der Nachbarn z.B. über 100 Gläser Spezialmarmelade ( zuckerreduziert ) machen , ist doch auch toll.
Gruß , Hans aus Franken
geht mir auch so , vorallem wenn man oft nicht " nein " sagen kann !
Allein gestern : ein Anruf - Hans kannst du mir die Wolle aus meinem Fön herausziehen , sie hat sich hinten angesaugt und " festgewickelt " . ( hat während dem Haartrocknen gestrickt )
Zweiter Anruf : Hans , ich habe zwei Taschenuhren - eine ist defekt - kannst du den Aufhängebügel von der einen zur anderen Uhr umbauen .
Kleinigkeiten , wenn man das passenden Werkzeug hat ; aber es hält natürlich alles auf ... und dann wird noch ein
bisschen " geratscht " .
So geht es bei mir das ganze Jahr . Kann mich aber nicht beschweren, da ich aus Nürnberg - direkt aus den Hochhaussiedlungen ( Langwasser ) komme , dort habe ich zuletzt gewohnt - habe ich so viel Vertrautheit durch
eine Dorfgemeinschaft überhaupt nicht gekannt.
Nachdem die alle Kirsch.- Birn.- Apfelbäume haben, fällt natürlich ab und zu auch mal was ab und da freut man sich dann auch wieder. Meine Frau konnte 2015 mit unseren Früchten und den Kirschen der Nachbarn z.B. über 100 Gläser Spezialmarmelade ( zuckerreduziert ) machen , ist doch auch toll.
Gruß , Hans aus Franken
Re: Wanderbursche!
Hallo Martin,
schön ist er geworden, dein Wanderbursche, ebenso das Pferd. Beide haben eine beachtliche Größe und haben sich gewiss gut schnitzen lassen.
Auch wenn dir das Schnitzen von vorgefertigten Rohlingen sicher Spaß gemacht hat, solltest du deine eigene Kreativität nicht aus den Augen verlieren, denn später wird es dir um so schwerer fallen, eigene Entwürfe in Holz umzusetzen.
schön ist er geworden, dein Wanderbursche, ebenso das Pferd. Beide haben eine beachtliche Größe und haben sich gewiss gut schnitzen lassen.
Auch wenn dir das Schnitzen von vorgefertigten Rohlingen sicher Spaß gemacht hat, solltest du deine eigene Kreativität nicht aus den Augen verlieren, denn später wird es dir um so schwerer fallen, eigene Entwürfe in Holz umzusetzen.
Re: Wanderbursche!
Ich kann mich nur den Vorredner anschließen . Ist super geworden dein Wanderbursche. Was hasten den für antikwachs genommen.
Mfg
dirk
Mfg
dirk
Re: Wanderbursche!
Hallo Martin,
gefällt mir sehr gut, dein Wanderbursche.
Gruß Klaus
gefällt mir sehr gut, dein Wanderbursche.
Gruß Klaus
Re: Wanderbursche!
Hallo Schnitzfreunde !
Danke für die Kommentare, für mich sind Rohlinge am liebsten roh gefräst. Das ist für mich ein gutes
Feld zum Üben vonfeinen Schnitten an Gesicht Händen Haaren Falten. Also macht euch keine Gedanken
wenn Ihr noch ein Paar Fräslinge habt. Man lernt immer dazu. Ich wollte den Wanderburschen zuerst mit Farbe
endbehandeln, habe es mich dann doch nicht zugetraut. Mit Beizen und Wachs Behandlung bin ich vertraut.
Werde es nächstes Jahr mit Farbe und Wischtechnik versuchen.
Hallo Dirk ! mein Antikwachs ist von Clou. ich erwärme es aufeinem Heizkörper dann zieht es besser ein.
Viele Grüße aus dem Unterallgäu von Martin
Danke für die Kommentare, für mich sind Rohlinge am liebsten roh gefräst. Das ist für mich ein gutes
Feld zum Üben vonfeinen Schnitten an Gesicht Händen Haaren Falten. Also macht euch keine Gedanken
wenn Ihr noch ein Paar Fräslinge habt. Man lernt immer dazu. Ich wollte den Wanderburschen zuerst mit Farbe
endbehandeln, habe es mich dann doch nicht zugetraut. Mit Beizen und Wachs Behandlung bin ich vertraut.
Werde es nächstes Jahr mit Farbe und Wischtechnik versuchen.
Hallo Dirk ! mein Antikwachs ist von Clou. ich erwärme es aufeinem Heizkörper dann zieht es besser ein.
Viele Grüße aus dem Unterallgäu von Martin
Re: Wanderbursche!
Hallo Martin
Ist bestimmt der selbe den ich auch schon für meine drechselarbeiten genommen habe.
Ist in einer Blechdose ja .
Mfg
Dirk
Ist bestimmt der selbe den ich auch schon für meine drechselarbeiten genommen habe.
Ist in einer Blechdose ja .
Mfg
Dirk