-
Thomas
- Fortgeschrittene(r)
- Beiträge: 518
- Registriert: So 21. Jun 2015, 18:36
Beitrag
von Thomas » Do 2. Jun 2016, 21:40
Liebe Schnitzfreunde,
sucht doch mal bei Googelbildern nach: döderhultarn.
Dann lasst euch mal überraschen

.
Viele Grüße,
Thomas
Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.
-
Hans
Beitrag
von Hans » Fr 3. Jun 2016, 06:42
Hallo Thomas ,
das ist mal richtig interessant , was die da so alles geschnitzt haben und ein ganz anderer Stil .
Diesen Hinweis habe ich mir jedenfalls mal festgehalten - danke .
Gruß , Hans
-
Thomas
- Fortgeschrittene(r)
- Beiträge: 518
- Registriert: So 21. Jun 2015, 18:36
Beitrag
von Thomas » Fr 3. Jun 2016, 07:05
Hallo Hans,
ich dachte mir schon, dass du begeistert bist. Einige deine Arbeiten zeigen ja auch Ähnlichkeiten

Viele Grüße,
Thomas
Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.
-
Ines
Beitrag
von Ines » Sa 4. Jun 2016, 02:04
Zu diesen Figuren gibt es auch ein Buch mit Schnitzanleitungen. Leider kann ich es gerade nicht finden, werde noch mal suchen. Es ist auf Englisch. Ich habe schon ein paar Figuren daraus geschnitzt.
Viele Gruesse und ein schoenes Wochenende,
Ines
-
Hans
Beitrag
von Hans » Sa 4. Jun 2016, 06:30
Hallo Ines ,
schön , daß du wieder zurückgefunden hast in dieses , inzwischen neue Forum . Wie ich mich erinnere hast du auch mit dem Beil Masken geschnitzt .
Nochmals herzlich Willkommen .
Gruß , Hans aus Franken,
-
Ines
Beitrag
von Ines » Sa 4. Jun 2016, 06:37
Hallo Hans,
ich freue mich auch, dass ich Euch wieder gefunden habe. So langsam arbeite ich mich durch das neue Forum durch. Ich schnitze immer noch Masken. Wenn ich kapiert habe, wie man die anhaengt, werde ich meine neuen Masken zeigen.
Bist Du immer mitten in der Nacht auf? Fuer mich ist es jetzt Zeit, ins Bett zu gehen.
Viele Gruesse, Ines
-
Dirk
- Anfänger(in)
- Beiträge: 263
- Registriert: Fr 3. Jul 2015, 16:52
Beitrag
von Dirk » Sa 4. Jun 2016, 06:54
Hallo
Das ist eine Schöne Link Hinweis. Danke
@ Hans habe mir dieses auch erst mal festgehalten. Der Still beim schnitzen ist ja sehr viel verbreiteter als ich dachte.
mfg
dirk
-
Hans
Beitrag
von Hans » Sa 4. Jun 2016, 07:04
Ines hat geschrieben:Hallo Hans,
ich freue mich auch, dass ich Euch wieder gefunden habe. So langsam arbeite ich mich durch das neue Forum durch. Ich schnitze immer noch Masken. Wenn ich kapiert habe, wie man die anhaengt, werde ich meine neuen Masken zeigen.
Bist Du immer mitten in der Nacht auf? Fuer mich ist es jetzt Zeit, ins Bett zu gehen.
Viele Gruesse, Ines
Hallo Ines ,
mitten in der Nacht, schreibst du - es ist morgens in der Frühe bei uns und ich stehe täglich auch sonntags und an Feiertagen gründsätzlich um 6 Uhr auf , richte das Frühstück her und wecke dann meine liebe Gerda so um 7 Uhr auf , wenn sie nicht inzwischen selbst kommt ; ja , ich bin ein Frühaufsteher .
Gruß , Hans aus Franken
-
Klaus
- Anfänger(in)
- Beiträge: 222
- Registriert: Di 30. Jun 2015, 15:02
Beitrag
von Klaus » So 5. Jun 2016, 10:07
Hallo Thomas,
da bekomme ich ja gleich wieder Lust Figuren zu schnitzen.
Danke und Gruß
Klaus
-
Thomas
- Fortgeschrittene(r)
- Beiträge: 518
- Registriert: So 21. Jun 2015, 18:36
Beitrag
von Thomas » So 5. Jun 2016, 10:27
Hallo Zusammen,
ich finde die Charaktere sind sehr interessant und inspirierend, deshalb hatte ich den Suchbegriff auch eingestellt. Den Hinweis habe ich in einem Buch gelesen und direkt mal gegoogelt......
Das juckt es einem in den Fingern........
Viele Grüße,
Thomas
Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.