Hallo Achim ,
die Brille , exakt angepaßt , ist natürlich die beste Lösung ; leider mußte ich - was Brillen betrifft - auch schon viel Lehrgeld bezahlen .
Einmal kurz nicht drangedacht , daß ich meine gute Brille aufhabe , beim Nachbarn vorbeigeschaut , der flexte im Hof
und schon hat sich ein Funke in die Brille eingebrannt . Ein Glas , gehärtet, entspiegelt , getönt und was noch alles
und schon waren wieder 100 € weg . Die Nächste hingelegt , nicht mehr daran gedacht , " was kaut er denn in der Ecke , einer meiner Jack Russell " dachte ich - es war meine Brille - für ihn ein Spielzeug .

460 € im A.... ,
seitdem habe ich nur noch Wegwerfbrillen in der Werkstatt , was vom optischen her natürlich nicht das Beste ist ,
komme damit aber mit " meinen Augen " einigermaßen klar.
Eines habe ich inzwischen aber gelernt , den vollen Gesichtsschutz vorher aufsetzen, wenn ich flexe oder drechsle ,
denn seitdem mir ein abgebrochenes Messer mal um die Ohren geflogen ist , hab' ich schon etwas mehr Respekt
vor der Technik vorallem , wenn sie mal mehr wie 1000 Umdrehungen pro Min. macht .
Grüße von Hans aus Franken