ich denke , ich frag einfach mal , es kann ja sein , daß es für meinen Fall noch andere Möglichkeiten gibt , die
mir nicht geläufig sind ? Mein neuestes Problem , der Wanderstock - Versand , die Gesamtlänge der Verpackung,
die 120 cm aus Kostengründen nicht überschreiten darf .Ich habe da eigentlich bei meiner Bastlerei gar nicht so auf die Länge der Stöcke geachtet ; erst jetzt wie ein Interessent aus Köln einen meiner Wanderstöcke haben wollte, habe ich erst mal die Versandbestimmungen festgestellt .

Jetzt muß ich irgendwie die langen Stöcke auf " einmal " zerlegbar machen .
Schaut euch mal meine Möglichkeiten an , die ich dabei sehe.
Unten am Bild , kann man einen Golfschläger von mir sehen , den kann man auf 3 mal zerlegen , aber das sind industriemäßige Verschraubungen - noch dazu aus UK - die hat man einfach nicht und kämen auch zu teuer .
Eine mögliche Lösung sehe ich in den anderen Teilen

Langmutter oder eine Stockschraube mit einer Einschraubmutter oder dann noch die Stockschraube mit einem Spreizdübel . Jedenfalls muß der Empfänger das locker zusammenschrauben können und ein sicherer Halt sollte gewährleistet werden .
Man muß ja damit rechnen , daß nicht alle künftigen Stockbesitzer handwerkliche Fähigkeiten haben , sonst ginge auch : links u. rechts ein 10 er Loch , einen Rundstabdübel u. eine kleine Menge Holzleim ... aber so was könnte abschrecken und würde auch eine Erklärung vorher mit sich bringen - wäre nicht so toll .
Habt ihr eine andere Idee ?
Gruß , Hans