Hallo Markus ,
ich habe die Videos nur von den künstlerischen Ideen her gesehen , du hast aber recht , wenn man das so betrachtet, arbeiten die teilweise noch recht primitiv und gefährlich.
Ich muß leider zugeben , daß ich auch bei meiner Maschinenbenützung alles etwas lockerer sehe; habe zwar einige Schnittschutzhandschuhe , die liegen aber meistens schön aufgeräumt im Schub. Kleine Figuren, oder auch Handgriffe für Stöcke ( in der groben Vorarbeit ) mache ich fast ausschließlich einhändig mit der Flex und der Lamellenscheibe .
Eine unserer " Schnitzmädels " fragt momentan nach , was man für Handsägen für kleine Figuren verwenden kann ,
ich muß gestehen , daß ich mit der Beantwortung Schrierigkeiten habe , da ich werkstattmäßig sehr viel mit
Maschinen ( Flex , Fräser , Bandsäge , Säbelsäge ,Dekupiersäge , usw . - vorarbeite.
Schön , wenn man Hektik u. Streß im Leben wenigstens noch mit echter Handarbeit beim Schnitzen ablegen kann !
Sicherlich bin ich da kein Musterschüler .
Gruß , Hans aus Franken